Die schönste Seite des Arztberufes ist es, täglich mit Menschen zutun zu haben. Jedes ärztliche Handeln muss das Wohl der behandelten Person zum Ziel haben. Für uns alle gibt es kaum etwas Wichtigeres als die Gesundheit. Moderne Definitionen verstehen darunter jedoch nicht nur das Fehlen körperlicher Gebrechen und Krankheiten, sondern berücksichtigen zusätzlich seelische Faktoren wie das Wohlbefinden.
Daher lautet mein Credo: “Schönheit im Einklang mit Ihrer Gesundheit”
„Dr. Daniela Rieder hat schon viele Patienten dazu gebracht, sich wie neugeboren zu fühlen. Ihr Fingerspitzengefühl, ihre feine Hand und ihr sorgsamer Umgang mit den Möglichkeiten der modernen ästhetischen Medizin charakterisieren ihre Arbeit.“
Fachärztin für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie in der Ordination Rieder Kager Wien und Krems
Belegsärztin:
Seit 2021 – Privatordinationen Rieder Kager ästhetische Medizin
Naglergasse 9, 1010 Wien | Obere Landstraße 9, 3500 Krems
2015 – Fortbildung
Bozner Symposium für Plastische Chirurgie 15-17.01.2015
Breast implants of the 21st century_ and beyond 6.2.2015
14.02.2014
Vortrag über Plastische, Äthethische & Rekonstruktive Chirurgie – Ärztekammer Wien/Ausbildungsseminar Ordiantionsmitarbeiter
2014 – Fortbildung
Workshop über Brustimplantate – Update und chirurgische Methoden/Allergan | Wien
Teilnahme XIV. Frühjahrsakademie VDÄPC 2014 | Frankfurt am Main
Workshop: Anatomic Sketching for Surgeons
Workshop Fadenlift Silhouette
Workshop Allergan Hyaluronsäure | Botox-neue Techniken
2013 – Fortbildung
Erfahrungsaustausch unter Experten in San Francisco mit Dr. Brian Toth
ECAMS Kongress | Barcelona
New York Aesthetic Surgery Symposium 2013
2009 – 2012 – Fachärztin für Plastische- Ästhetische und Wiederherstellungschirurgie KA Rudolfstiftung
– Leitung Brustgesundheitszentrum von plastisch-chirurgischer Seite
– Stationsführende Fachärztin
– OP Koordination
– Koordination wissenschaftlicher Aktivitäten
– Mitbetreuung der Genitalambulanz
– Zusammenarbeit Anästhesie, Schmerzteam
2012 – Fortbildung
EPWS (European Plastic Surgery Workshop) | Kitzbühel
Österreichischer Senologiekongress | Wien
Seit 2011
Privatordination in Krems, „Im Zentrum“ Furth bei Göttweig
2011 – Fortbildung
Jahrestagung Österreichische Gesellschaft für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie
Jahrestagung Österreichische Gesellschaft Senologie Workshop Lipofilling | Mailand
2010 – Fortbildung
Operationskurs Brustchirurgie | Rom (Roy de Vita)
Operationskurs Gesichtschirurgie (Facelift, Lidstraffung) | Utrecht
Seit 2009
Privatordination in 1180 Wien, Privatklinik Wien Währing
2004-2009
Ausbildung zum Facharzt für Plastische- und Wiederherstellungschirurgie; KH Hietzing, KA Rudolfstiftung
2009 – Fortbildung
European Association of Plastic Surgeons EURAPS | Barcelona
Oncoplastic and Reconstructive Surgery of the Breast | Mailand
Jahrestagung Österreichische Gesellschaft Senologie Operationskurs Brustchirurgie | Madrid (Del Yerro)
Operationskurs Brustchirurgie | Stockholm (Randquist)
Operationskurs Brustchirurgie | Linz (Schrenk)
Jahrestagung Österreichische Gesellschaft für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie
2008 – Fortbildung
Periorbitale Chirurgie VDÄPC | Köln
European Association of Plastic Surgeons EURAPS | Madeira
Alpiner Workshop für Senologie | Gastein
Wiener Mammaseminar | Hietzing
Jahrestagung Österreichische Gesellschaft für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie
2003 – 2007
Ordination Dr. Dagmar Millesi (Assistenz)
2007
Verbrennungsintensiv AKH
2007 – Fortbildung
Wiener Präparationskurs für Lappenplastiken
Congress of the World Society for Reconstructive Microsurgery | Athen
International Congress IPRAS | Berlin
QMP Aesthetic Surgery Symposium | Chicago
Jahrestagung Österreichische Gesellschaft für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie
2006 – Fortbildung
Plastische Assistententage | Damüls
EBOPRAS Meeting | Budapest
Jahrestagung Österreichische Gesellschaft Senologie
Jahrestagung Österreichische Gesellschaft für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie
2005 – Fortbildung
Ohrmuschelplastik Operationskurs | Ulm
Septorhinoplastik Operationskurs | Ulm
Lappenplastik Präparationskurs | Graz
Jahrestagung Deutsche Gesellschaft Senologie | Stuttgart
Jahrestagung Österreichische Gesellschaft für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie
2004 – Turnus im KH Lainz
Lunge, Rheumatologische Abteilung, Gefäßchirurische Abteilung
2002 – 2004 – Turnus im KH Kloserneuburg
Allgemeinchirurgie, Gynäkologie
2003 – Unfallchirurgie im UKH Meidling
2003 – Fortbildung
Wiener Handkurs (Lorenz-Böhler)
Jahrestagung Österreichische Gesellschaft für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie
2002 – Fortbildung
Grundkurs am Mikrochirurgischen Ausbildungszentrum (MAZ) | Linz
Aufbaukurs am Mikrochirurgischen Ausbildungszentrum (MAZ) | Linz
2001 – Promotion zum Dr. med. univ.
2001 – Lehrpraxis Dr. Bersch, Klosterneuburg
1975 – Geburt
Zahlreiche Vorträge auf nationalen und internationalen Kongressen zu den Themen:
Diese Woche standen schon einige Beratungsgespräche, und verschiedene Behandlungen auf dem Plan, am Freitag haben wir dann noch unseren Fresh-up Friday in Krems bevor es dann in unsere Sommerpause geht. Wir freuen uns euch, vor unserer kleinen Pause, noch einmal bei uns begrüßen zu dürfen.
#riederkager #ästhetischemedizin #ästhetischechirurgie
OBERLIDSTRAFFUNG
Frischer Blick, natürliches Ergebnis
Auch in jungen Jahren können Schlupflider den Ausdruck müde wirken lassen. Mit einer feinen Oberlidstraffung haben wir hier den Blick geöffnet – ohne das Gesicht zu verändern, nur um die natürliche Ausstrahlung hervorzuheben.
Bei Fragen oder Wünschen zu Terminvereinbarungen sind wir gerne telefonisch unter +436641909090 oder per Mail info@riederkager.at erreichbar
#oberlidstraffung #vorhernachher #riederkager
BOTOX ZORNESFALTE
Botox wird in der ästhetischen Medizin häufig eingesetzt, um die Zornesfalte zu behandeln. Das Botulinumtoxin wird in die betroffenen Muskeln injiziert, die für die Kontraktion zwischen den Augenbrauen verantwortlich sind und blockiert vorübergehend die Signalübertragung zwischen den Nervenenden und den Muskeln. Dadurch entspannen sich die Muskeln, was dazu führt, dass die Falte weniger sichtbar wird oder sogar ganz verschwindet. Man erhält dadurch auch einen freundlicheren Blick, da die Zornesfalte einen oft streng wirken lässt.
#botoxbehandlung #ästhetischemedizin #ästhetischechirurgie #botoxforehead #botoxface
Wir haben ein this or that 🍒 Edition für euch vorbereitet, in dem Dr.Kager ihre Präferenzen in Sachen Brust OP offenlegt. Bitte einmal bis zum Ende schauen wenn ihr sehen wollt wie treffsicher Dr.Kager ist 😅
#riederkager #ästhetischemedizin #ästhetischechirurgie #brustvergrößerung #silikon
Du denkst über einen ästhetischen Eingriff nach? Dann ist das Beratungsgespräch dein Schlüssel zur sicheren und informierten Entscheidung.
Was erwartet dich?
Eine ausführliche Analyse deiner Wünsche
Aufklärung über realistische Ergebnisse
Besprechung der besten Methoden & Techniken
Informationen zu Risiken, Abläufen & Nachsorge
Raum für alle deine Fragen
Vertrauen, Transparenz und Individualität stehen im Mittelpunkt – denn jeder Mensch ist einzigartig.
Jetzt Termin vereinbaren – wir nehmen uns Zeit für dich!
#riederkager #ästhetischemedizin #ästhetischechirurgie
Swipe für das Vorher Nachher Ergebnis
Brustvergrösserung & -straffung inkl. Galaflex.
Der innere BH (Galaflex) wird für Patientinnen verwendet, die aufgrund von geschwächtem Bindegewebe zusätzliche Unterstützung benötigen, um eine schöne und langanhaltend pralle, straffe Brust zu formen.
#brustvergrösserung #galaflex #ästhetischemedizin #ästhetischechirurgie
Was ihr über Filler wissen solltet – und warum „weniger ist mehr“ hierbei nicht nur ein Trend ist.
Bei Hyaluronsäure-Fillern geht es nicht darum, möglichst viel zu spritzen – sondern gezielt und anatomisch sinnvoll zu arbeiten.
Volumen muss zum Gesicht passen, Strukturen respektieren und die natürliche Harmonie unterstreichen.
Unser Ansatz: Maß, Konzept & Qualität statt Quantität.
#riederkager #ästhetischechirurgie #hyaluronsäurefiller #hyaluronbehandlung #ästhetischemedizin
Lip Flip vs. Lip Filler – Was ist der Unterschied?
Beim Lip Flip wird mit einer kleinen Menge Botox der Muskel oberhalb der Oberlippe entspannt. Dadurch rollt sich die Lippe leicht nach außen – sie wirkt voller, ohne zusätzliches Volumen. Ein zusätzlicher Benefit ist, dass auch die Mundfalten dadurch minimiert werden.
Der klassische Lip Filler wird mit Hyaluronsäure injiziert und sorgt für gezielten Volumenaufbau. Damit lassen sich nicht nur volle Lippen modellieren, sondern auch Asymmetrien ausgleichen, die Kontur definieren oder Feuchtigkeit spenden.
Jetzt seid ihr gefragt. Team Lip Flip oder Team Lip Filler – was wäre euer Favorit? Sagt es uns in den Kommentaren!
#riederkager #ästehtischemedizin #botoxundhyaluron
Mit der Anmeldung zu unserem Newsletter, akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen.
Wir gönnen uns eine Pause und sind von 25.8. bis 7.9. auf Betriebsurlaub, freuen uns aber, Sie ab 8.9. wieder bei uns begrüßen zu dürfen! Selbstverständlich können Sie auch während unserer Abwesenheit Termine online vereinbaren. Bitte beachten Sie, dass Onlinebestellungen in diesem Zeitraum nicht verschickt werden.